Pränatalmedizin: ethische, juristische und gesellschaftliche Aspekte

Die europaweite Einführung neuer, leicht zugänglicher und nicht-invasiver pränataler Gendiagnostik führt zu unterschiedlich gelagerten Diskussionen über die Chancen und Risiken genetischer Diagnostik. In diesen Debatten herrscht in einem Punkt weitgehende Einigkeit: nicht-invasive genetische Bluttes...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Ethische, Rechtliche und Gesellschaftliche Aspekte Invasiver und Nicht-Invasiver Genetischer Pränataldiagnostik in Deutschland und Polen, Veranstaltung 2017, Ulm (Author)
Contributors: Steger, Florian 1974- (Editor) ; Orzechowski, Marcin 1979- (Editor) ; Schochow, Maximilian 1973- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg München Verlag Karl Alber [2018]
In: Angewandte Ethik (Band 2)
Year: 2018
Edition:Originalausgabe
Series/Journal:Angewandte Ethik Medizin Band 2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Poles / Prenatal diagnosis / Medical ethics / Law / Society
B Abortion / Psychosocial counseling
Further subjects:B Reproductive Medicine Ethics
B Abortion, Eugenic
B Prenatal Diagnosis
B Prenatal Diagnosis Ethics
B Abortion, Eugenic Legislation and jurisprudence
B Abortion, Eugenic Ethics
B Reproductive Medicine Legislation and jurisprudence
B Reproductive Medicine
B Conference program
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)