Repertorium deutschsprachiger Rhetorikdrucke 1450-1700

Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre, Verhaltenstheorie, Tischzucht, Apophthegmata, Prozesslehre). Za...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Knape, Joachim 1950- (Auteur)
Collaborateurs: Thumm, Christine 1973- (Collaborateur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2018
Dans: Gratia (Band 61)
Année: 2018
Collection/Revue:Gratia Band 61
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemand / Rhétorique / Imprimé / Histoire 1450-1700
B Deutsches Sprachgebiet / Rhétorique
Accès en ligne: Table des matières
Compte rendu
Description
Résumé:Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre, Verhaltenstheorie, Tischzucht, Apophthegmata, Prozesslehre). Zahlreiche dieser Werke werden mit Hilfe von kurzen Inhaltsangaben erschlossen. Der Forschung wird damit ein praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und zum inhaltlichen Einstieg in diese bislang noch nicht in all ihren Dimensionen untersuchten Quellen zur frühneuzeitlichen deutschen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte geboten.
Description:Ergänzend zu diesem Band sind ein Werkeverzeichnis (Gratia Bd. 59), sowie ein Autorenlexikon (Gratia Bd. 60) erhältlich
ISBN:3447109300