Kultur versus Globalisierung: sozialpolitische Theologie in Konfuzianismus und Christentum

Dieses Buch eröffnet neue Horizonte für eine vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaaten. Es nimmt die Diskussion dort auf, wo Max Weber in seinen Betrachtungen zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen (1920) aufhörte: In seinem Werk wird der Einfluß von Religion auf Form, Funktion und Dynamik de...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Rieger, Elmar 1959- (Auteur) ; Leibfried, Stephan 1944-2018 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Suhrkamp 2004
Dans:Année: 2004
Édition:Orig.-Ausg., 1. Aufl
Collection/Revue:Edition Suhrkamp 2243
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Ostasien / État providence / Politique sociale / Base / Religion / Monde occidental
Sujets non-standardisés:B Confucian sociology
B Church and social problems
B East Asia Social policy
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Dieses Buch eröffnet neue Horizonte für eine vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaaten. Es nimmt die Diskussion dort auf, wo Max Weber in seinen Betrachtungen zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen (1920) aufhörte: In seinem Werk wird der Einfluß von Religion auf Form, Funktion und Dynamik der politischen Organisiertheit von Sozialpolitik und der sozialen Regulierung von Marktwirtschaft betrachtet. Der vorliegende Band bestimmt nun Ursprünge und Entwicklung von Sozialpolitik in Ostasien neu und erlaubt - gleichsam im Rückspiegel - einen frischen, radikalisierten Blick auf den westlichen Wohlfahrtsstaat. Insoweit ist diese Untersuchung äußerst folgenreich für das Verständnis von Globalisierung samt ihrer Bedeutung für die Transformation der westlichen Wohlfahrtsstaaten, denn sie verweist auf die kulturellen Fundamente der Globalisierung und auf die Grenzen, die ihr durch Religion und die ihr entsprechende Kultur gezogen sind.
ISBN:3518122436