Institut für Kulturgeschichte der Antike

Other Names:
  • IKAnt abku r Abkuerzung Abkuerzung
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Kulturgeschichte der Antike
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike (IKAnt) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW
Corporate Relations: Forschungsstelle für Archäologie
Österreichisches Archäologisches Institut. Abteilung Altertumswissenschaften
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Geographical Relations: Place: Wien
Country: Austria (XA-AT-9)
Biographical References: GND (10167436-3)
Homepage
Wikipedia
ÖAmtskal.
Subsystems: Index Theologicus

Newest Titles (by)

Related Authors

  • Neue Forschungen zum Frühen Christentum in den Balkanländern, Wien 2012
  • Pillinger, Renate 1951-
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften

Publication Timeline

Details

  • IKAnt
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike (IKAnt) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Kulturgeschichte der Antike
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Kulturgeschichte der Antike

MARC

LEADER 00000cz a2200000n 4500
001 528011065
003 DE-627
005 20230317213108.0
008 120418n||aznnnabbn | ana |c
024 7 |a http://d-nb.info/gnd/10167436-3  |2 uri 
035 |a (DE-588)10167436-3 
035 |a (DE-627)528011065 
035 |a (DE-576)264166876 
035 |z (DE-588b)10167436-3  |9 v:zg 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
043 |c XA-AT-9 
079 |a g  |b b  |c v  |q f  |v kiz 
110 2 |a Institut für Kulturgeschichte der Antike 
410 2 |a IKAnt  |4 abku  |w r  |i Abkuerzung  |e Abkuerzung 
410 2 |a Österreichische Akademie der Wissenschaften  |b Institut für Kulturgeschichte der Antike 
410 2 |a Institut für Kulturgeschichte der Antike 
410 2 |a Österreichische Akademie der Wissenschaften  |b Institut für Kulturgeschichte der Antike 
410 2 |a Institut für Kulturgeschichte der Antike (IKAnt) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 
410 2 |a Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW 
510 2 |0 (DE-627)325350736  |0 (DE-576)198378394  |0 (DE-588)10016384-1  |a Forschungsstelle für Archäologie  |4 vorg  |w r  |i Vorgaenger  |e Vorgaenger 
510 2 |0 (DE-627)1814335447  |0 (DE-588)1265430810  |a Österreichisches Archäologisches Institut  |b Abteilung Altertumswissenschaften  |4 nach  |w r  |i Nachfolger  |e Nachfolger 
510 2 |0 (DE-627)102972389  |0 (DE-576)191141046  |0 (DE-588)1001454-8  |a Österreichische Akademie der Wissenschaften  |4 adue  |w r  |i Ueberordnung  |e Ueberordnung 
548 |a 2000-2020  |4 datb  |w r  |i Zeitraum 
551 |0 (DE-627)106115952  |0 (DE-576)209161965  |0 (DE-588)4066009-6  |a Wien  |4 orta  |w r  |i Ort 
670 |a Homepage  |b Stand: 12.02.2015  |u http://www.oeaw.ac.at/antike/ 
670 |a Wikipedia  |b Stand: 17.03.2023  |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Institut_f%C3%BCr_Kulturgeschichte_der_Antike&oldid=213059462 
670 |a ÖAmtskal. 
ORI |a TA-MARC-ixtheoc001.raw 
SUB |a IXT  |b 1 
SUB |a REL  |b 1 
TIT |a ixtheo  |a relbib