Bruderhilfe e.V.

Andere Namen:
  • Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer und Kirchlicher Mitarbeiter
  • "Bruderhilfe" e.V., Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer
Geografischer Bezug: Land: Deutschland (XA-DE)
Biografische Referenzen: GKD
GND (2047350-3)
Subsysteme: Index Theologicus

Neueste Titel (von)

Neueste Titel (über)

Veröffentlichungen

Details

  • "Bruderhilfe" e.V., Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer
  • Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer und Kirchlicher Mitarbeiter

MARC

LEADER 00000cz a2200000n 4500
001 10293617X
003 DE-627
005 201903171247.2
008 120418n||aznnnabbn | ana |c
024 7 |a http://d-nb.info/gnd/2047350-3  |2 uri 
035 |a (DE-588)2047350-3 
035 |a (DE-627)10293617X 
035 |a (DE-576)191959650 
035 |z (DE-588c)4354131-8  |9 v:zg 
035 |z (DE-588b)2047350-3  |9 v:zg 
043 |c XA-DE 
065 |a 3.5cb  |2 sswd 
065 |a 3.6  |2 sswd 
079 |a g  |b b  |c v  |q f  |q s  |v kiz 
110 2 |a Bruderhilfe e.V. 
410 2 |a Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer und Kirchlicher Mitarbeiter 
410 2 |a "Bruderhilfe" e.V., Vereinigung Kraftfahrender Pfarrer 
548 |a 1950-  |4 datb  |w r  |i Zeitraum 
667 |a MMm 
670 |a GKD 
678 |b 1926 gründete sich die "Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung" (P.K.V.), der Vorläufer des heutigen BAVC-Bruderhilfe e. V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub. 1937 muß sich die "Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung" (P.K.V.) im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung auflösen. 1950 wird die "Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung" (P.K.V.) als "Bruderhilfe e.V. - Vereinigung kraftfahrender Pfarrer" wieder gegründet. 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw 
SUB |a IXT  |b 2 
SUB |a REL  |b 1 
TIT |a ixtheo  |a relbib